Baldur's Gate 3: Bester Waldläufer Build – Alles zu Attributpunkten, Talenten und Items (2024)

Den Waldläufer in Baldur’s Gate 3 könnt ihr sowohl im Nahkampf als auch im Fernkampf spielen. Wir zeigen euch diesmal den Waldläufer-Build mit der Unterklasse: Herr der Tiere. Dazu zählen wir euch Attributpunkte, Talente und Items auf.

Die Unterklasse Herr der Tiere für den Waldläufer in Baldur’s Gate 3 ermöglicht es, einen tierischen Begleiter herbeizurufen, der im Kampf an eurer Seite kämpft und unterstützt. Dieser tierische Gefährte kann je nach Wahl des Spielers verschiedene Formen annehmen.

Der Fokus liegt auf der Koordination und dem Einsatz des tierischen Begleiters, um Feinde zu überwältigen und Verbündete zu unterstützen. In diesem Build konzentriert sich der Waldläufer auf Fernkampfangriffe und der tierische Begleiter übernimmt den Nahkampf, um euch mehr Handlungsspielraum zu verschaffen.

Zudem könnt ihr als Waldläufer auch einige Zauber wirken, die euch innerhalb und außerhalb des Kampfes unterstützen.

Dieser Waldläufer-Build ist für Anfänger geeignet. Er ist einfach zu verstehen und man kann damit nicht viel falsch machen. Dieser Build konzentriert sich ausschließlich auf den Waldläufer (Unterklasse: Herr der Tiere), ohne Multiclassing. Der Build eignet sich für euch, wenn ihr einen einfachen Waldläufer mit Bogen und Pet spielen wollt.

Weitere Videos

Mehr Videos für dich

Wir haben mit den Gewinnern des DCP 2024 gesprochen und Einblicke in die Entwicklung von Baldur’s Gate 3 bekommenBaldur’s Gate 3 Tempel der Shar DurchlaufMittelfinger an die AAA-Industrie: Baldur’s Gate 3 war kein ZufallBaldur’s Gate 3: Zwei Zauber in einem Zug wirkenBaldur’s Gate 3 kommt auf PS5 – Trailer stimmt auf Konsolen-Release einBaldur’s Gate 3: So verkauft ihr Items bei Händlern mit GewinnBaldur’s Gate 3 wurde umgerechnet 1.225 Jahre am ersten Release-Wochenende gezockt – Spannende Fakten und ZahlenBaldur’s Gate 3: Charakter zurücksetzen und neue Klasse wählen3 Tipps, um eure Traglast in Baldur’s Gate 3 zu reduzieren5 Tipps, um in Baldur’s Gate 3 eure Charaktere richtig zu levelnEin nützliches Feature kann euch das Leben in Baldur’s Gate 3 viel einfacher machen5 hilfreiche Tipps für Baldur’s Gate 3

Bester Waldläufer Build: Attributpunkte

So könnt ihr eure Attributspunkte verteilen:

  • Stärke: 10
  • Geschicklichkeit: 16
  • Konstitution: 14
  • Intelligenz: 8
  • Weisheit: 16
  • Charisma: 10

Als Waldläufer ist euer Hauptattribut Geschicklichkeit. Das Attribut wirkt sich auf eure Effizienz mit Finesse- und Fernkampf-Waffen aus – also erhöht die Trefferchance und den Schaden.

Zudem erhöht ihr mit Geschicklichkeit auch eure Initiative und Rüstungsklasse (AC). Geschicklichkeit verbessert auch Geschicklichkeits-Checks wie Acrobatics-, Sleight of Hand– und Stealth-Checks.

Gleichzeitig ist auch Weisheit wichtig, weil ihr damit das Zauberwirken (Trefferchance) verbessert. Denn als Waldläufer habt ihr auch Zugriff auf Zauber, die euch sowohl im Kampf als auch außerhalb helfen.

So levelt ihr den Waldläufer

Level 1

  • Erzfeind: Wählt euren Favoriten
  • Bevorzugtes Gelände: Wählt euren Favoriten

Level 2

  • Kampfstil: Bogenschießen
  • Zauber: Mit Tieren sprechen, Zeichen des Jägers

Auf Level 2 wählt ihr für einen klassischen Ranger-Build den Kampfstil Bogenschießen, wodurch ihr einen Bonus von +2 auf eure Fernkampfangriffe erhaltet – was eure Trefferchance erhöht.

Zudem sind dann eure Angriffswürfe gegen das Ziel im Vorteil. Die Angriffswürfe des Ziels sowie deren Rettungswürfe auf Geschicklichkeit sind dagegen im Nachteil.

Zeichen des Jägers: Es handelt sich um einen Konzentrationszauber, mit dem ihr euer Ziel als Beute markieren könnt. Dadurch bewirkt ihr 1–6 zusätzlichen Schaden, wenn ihr mit eurer Waffe trefft. Wenn das Ziel dann stirbt, ehe der Zauber endet, könnt ihr ein weiteres Ziel markieren – und das, ohne nochmal einen Zauberplatz zu nutzen.

Als Zauber könnt ihr hier Mit Tieren sprechen mitnehmen. Der Zauber ermöglicht euch, wie er schon sagt, dass ihr mit Tieren kommunizieren könnt. Zwar braucht der Zauber einen Zauberplatz, aber hält dafür bis zur nächsten langen Rast.

Level 3

  • Unterklasse: Wählt Herr der Tiere (Beast Master)
  • Zauber: Fesselnder Schlag (Fernkampf),
  • Klassenaktion: Begleiter des Waldläufers

Fesselnder Schlag: Eure Angriffe beschwören Dornenranken, die möglicherweise das Ziel fesseln. Wenn das Ziel gefesselt wird, kann es sich nicht bewegen und erhält 1–6 Stichschaden pro Zug. Fesselnder Schlag ist ein Konzentrationszauber, der bis zu 10 Züge lang anhalten kann.

Mit Level 3 könnt ihr eure Unterklasse wählen – in diesem Build: Herr der Tiere. Damit schaltet ihr die Klassenaktion Begleiter des Waldläufers frei, wodurch ihr einen Tiergefährten erhaltet, der euch begleitet und im Kampf an eurer Seite steht. Jedes Tier hat unterschiedliche Fähigkeiten, die je nach Situation nützlich sein können.

Ihr könnt folgende Tiere wählen:

  • Bär
  • Wolfsspinne
  • Wolf
  • Schreckensrabe
  • Wildschwein

Level 4

  • Talent: Attributsverbesserung (Geschicklichkeit auf 18)

Level 5

  • Unterklassenmerkmal: Band des Begleiters
  • Klassenmerkmal: Extra-Angriff
  • Zauber: Dornenwuchs

Ab Level 5 werdet ihr deutlich stärker, denn ihr bekommt einen Extra-Angriff. Ihr könnt also nach einem Angriff mit oder ohne Waffe noch einen zusätzlichen Angriff ausführen. Durch Band des Begleiters wird euer Übungsbonus auf die Rüstungsklasse (mehr tanky) und Schadenswürfe (mehr Schaden) des Tiergefährten hinzugefügt.

Dornenwuchs: Mit Dornenwuchs habt ihr einen praktischen Zauber dabei, der ein Stück des Bodens in harte Dornen verwandelt. Dadurch wird die Bewegungsrate halbiert für diejenigen, die sich im Feld aufhalten.

Kreaturen, die sich durch die Dornen bewegen, erleiden zudem 2–8 Stichschaden und das jeweils für alle 1,5 m, die sie zurücklegen. Es handelt sich hierbei um einen Konzentrationszauber.

Level 6

  • Erzfeind: Pickt euren Favoriten
  • Bevorzugtes Gelände: Pickt euren Favoriten

Level 7

  • Unterklassenmerkmal: Außergewöhnliches Training
  • Zauber: Pickt euren Favoriten, Empfehlung: Stille

Mit Level 7 erhaltet ihr das Unterklassenmerkmal Außergewöhnliches Training, wodurch euer Tiergefährte als Bonusaktion Spurt, Rückzug und Hilfe ausführen kann. Vor allem Hilfe kann sehr praktisch sein, um zum Beispiel Verbündeten zu helfen wieder aufzustehen, wenn sie gerade sterben und Todesrettungswürfe ausführen müssen.

Level 8

  • Talent: Scharfschütze
  • Klassenmerkmal: Sicherer Schritt: Schwieriges Gelände

Durch das Klassenmerkmal verlangsamt euch Schwieriges Gelände nicht mehr. Durch Scharfschütze bekommen eure Fernkampfangriffe mit Waffen, in deren Umgang ihr geübt seid, einen Malus von -5 auf ihren Angriffswurf. Aber sie bewirken zusätzlich 10 Schaden. Scharfschütze ist ein passives Talent, welches ihr ein- und ausschalten könnt.

Level 9

  • Zauber: Blitzpfeil

Blitzpfeil ist ein Verwandlungszauber des 3. Grades. Wenn Blitzpfeil trifft, springen kleinere Blitze vom Ziel auf Kreaturen in der Nähe über – Blitzpfeil verursacht 6–48 Schaden. Das Coole ist: Gelingt der Rettungswurf der Gegner, erhalten sie dennoch den halben Schaden.

Level 10

  • Erzfeind: Pickt euren Favoriten
  • Bevorzugtes Gelände: Pickt euren Favoriten
  • Klassenaktion: Tarnung

Auf Level 10 bekommt ihr die Klassenaktion Tarnung. Durch Tarnung könnt ihr euch in der Umgebung tarnen, um unsichtbar zu werden und einen Bonus von +10 auf Heimlichkeitswürfe erhalten – dafür dürft ihr euch aber nicht bewegen. Zudem erhaltet ihr einen Bonus, wenn ihr aus erhöhter Position angreift und ihr bekommt keinen Malus, wenn ihr von einer niedrigeren Position aus angreift.

Level 11

  • Unterklassenmerkmal: Tierische Wut
  • Zauber: Pickt euren Favoriten

Durch Tierische Wut erhält euer tierischer Begleiter einen zusätzlichen Angriff pro Zug.

Level 12

  • Talent: Attributsverbesserung (Geschicklichkeit auf 20)

Mehr zum Thema

Mehr zum ThemaBaldur’s Gate 3: Pünktlich zum Valentinstag erscheint Patch 6, lässt euch endlich so richtig rumschmusenvon Fabienne KisselMehr zum ThemaBaldur’s Gate 3: Einen starken Zauber könnt ihr bereits auf Level 1 benutzen und er trifft nahezu immervon Fabienne KisselMehr zum ThemaKann man Baldur’s Gate 3 als Katze durchspielen? Einer hat’s versucht und kennt die Antwortvon Cortyn

Bester Waldläufer Build – Welche Items lohnen sich?

Unter anderem lohnen sich folgende Items:

  • Beste mittlere Rüstung, die ihr aktuell habt
  • Langbogen oder schwere Armbrust
  • Endgame: Gontr Mael (Langbogen, Akt 3)
  • Handschuhe des Bogenschießens (Akt 1)
  • Dreschers Ring (Akt 1)
  • Amulett des Nebelschritts (Akt 1)
  • Amulett der mächtigen Heilung (Akt 3)
  • Ring des Risikos
  • Hut des Schützen

Falls dieser Waldläufer-Build nicht euren Vorstellungen entspricht, könnt ihr problemlos ein wenig variieren und anpassen. Der vorgestellte Build dient lediglich als eine Möglichkeit, wie ihr euren Waldläufer gestalten könnt.

Mit diesem Multiclass-Build für euren Waldläufer könnt ihr eure Gegner „hinterrücks meucheln“: Baldur’s Gate 3: Die besten Multiclass-Builds und was sie so gut macht

Baldur's Gate 3: Bester Waldläufer Build – Alles zu Attributpunkten, Talenten und Items (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Clemencia Bogisich Ret

Last Updated:

Views: 5932

Rating: 5 / 5 (80 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Clemencia Bogisich Ret

Birthday: 2001-07-17

Address: Suite 794 53887 Geri Spring, West Cristentown, KY 54855

Phone: +5934435460663

Job: Central Hospitality Director

Hobby: Yoga, Electronics, Rafting, Lockpicking, Inline skating, Puzzles, scrapbook

Introduction: My name is Clemencia Bogisich Ret, I am a super, outstanding, graceful, friendly, vast, comfortable, agreeable person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.